Donnerstag, September 23, 2010

Calling - calling your name!

Normalerweise stelle ich keine schrottigen Videos hier rein, aber ich möchte euch einen Eindruck eines genialen Abends übermitteln.
Ein Freund sagte mir bescheid, er hätte Karten für ein Donots-Konzert gewonnen und wolle mich mitnehmen.
Juhu!
Das ganze war zwar eine Promoaktion für ein neues Konsolenspiel, nichtsdestoweniger amüsant, und Häppchen und Getränke waren gratis. Ein Verwöhnprogramm, quasi.
Dann gab's eine Stunde Donots mit uns in der ersten Reihe, Mitte.
Mensch, hat das Spaß gemacht.
Ich kannte grad mal fünf Lieder, weil ich die letzten zwei Alben nicht besitze, aber jut, Kopfschütteln kann ich ja, wenn ich eingeklemmt bin. Mir war vorher gar nicht bewusst gewesen, wie sehr mir diese Art von Konzert gefehlt hat. Mit Rumhüpfen, leichtem Gepoge und Kopfschüttelei.
Die Herren Donots machten sehr gute Stimmung und die handvoll Leute, die Platz hatten ebenso.

Besonders faszinierend: zwei Männer, ihre Gitarre und ihr Stimmvolumen: Superhero in der Akustikversion inmitten des sitzenden Publikums.
Das war schon etwas magisch.

Im November gehe ich übrigens mit dem jüngsten Schwesterherz zusammen auf ein Donots-Konzert. Dann in einer durchaus größeren Halle, also kein Wohnzimmer-feeling mehr. Ich freue mich schon sehr drauf.

Bis dann

Donnerstag, September 09, 2010

"I like to kill people." (der O-Ton ist so oder so ähnlich ;)

Heute war ich bei der Derek Landy (dem Autor meiner Lieblingsjugendbuchreihe Skulduggery Pleasant)- Lesung.
Rainer Strecker las Passagen aus dem neu in Deutschland erschienen 4. Teil der Reihe vor (während ich in den frisch erschienen fünften Band auf englisch in den Händen hielt^^) und das hat er ziemlich gut gemacht, wie ich finde. Verschiedene Stimmen gab er zum Besten und eine davon hat doch glatt den Darth Vader-Klang. Uh, gut.
Der Autor war auch gut drauf, beantwortete verschiedene Fragen, machte viele Witze und hörte geduldig zu, wenn Strecker in deutscher Spracher vortrug, obwohl er kein Wort verstand.

Ihr könnt euch doch sicherlich daran erinnern, schließlich ist es noch nicht so lange her, dass ich einen Aufnäher für meinen weißen Blazer gefertigt hatte.
So sah der aus:
Der hatte seinen Platz auch auf dem Jackenrücken eingenommen und mein Jäckchen trug ich heute zum ersten Mal spazieren und joar, damit wurde ich auch gleich von anderen Fans (die gleich mal vier bis fünf Jahre jünger waren) erkannt.
Fand ich nett, so konnte man die Wartezeit gut überbrücken und ein Stückchen Kuchen gab's auch noch.
Die Lesung selbst war auch empfehlenswert, mir gefiel die Aufteilung von vorgetragenden Teilen und anschließender Fragerunde im Wechsel sehr gut; das war eine gute Mischung.
Nun ja, nach dieser Mischung ging's zur heißersehnten Signierrunde uuuuuuund ich fiel auf, weil ich den allerneuesten Band zum Signieren hinhielt.
Das Angebot, mir das Ende zu verraten schlug ich aus. Ich bin mir auch nicht sicher, wie ernst das Angebot war. ^^
Ich nutzte aber die Möglichkeit, wenn ich schon nicht den Schluss des neuesten Buches hören konnte/wollte, Landy meinen Rücken zu kehren und ihm meinen Aufnäher zu zeigen. War ja doch Stolz drauf und er fand's auch cool, denn er zückte sein Handy und musste es fotografieren, überreichte mir einen zusätzlichen Anstecker und signierte noch eine Karte mit "For my best friend".
Gnihihihi.
Witzig.
Hihihi. An den Passanten bin ich auch mit einem "Hihihihi" auf den Lippen vorbeigeradelt.

So, mein zweiter Aufnäher ist auch schon lange fertig, nur noch nicht auf die Jacke gewandert. Aber weil ich euch gern habe, dürft ihr ihn euch anschauen:

Das Bild ist nicht der Brüller... ich fotografiere meine Jacke, sobald der Aufnäher drauf ist. Okay?

Wem kann ich dann mit meinem Jäckchen vor der Nase rumtanzen? Thomas Fritsch?

Hatte jemand diesbezüglich Vorschläge?

Freitag, September 03, 2010

"Flatterflatterflatterflatterflatter"*

Schmerzlich vermisse ich mein Terrortrio. Gerne würde ich es etwas umtüddeln, während sie im Wohnzimmer meine Familie durch Lautstärke vom Fernsehen abhalten, und mit ihnen warten, dass mei- unser Zimmer wieder bewohnbar wird. Aufgrund der starken Regenfälle stand nämlich das Wasser vor meinen Fenstern einen halben Meter hoch und drang durch diese in mein Zimmer.
Mein "Hightech-Tower" ist nass geworden (falls jemand einen Fernseher, einen DVD-Player, einen Wecker und ein Telefon zu verschenken hat: immer her damit), dem Rest meines Zimmers soll es angeblich gut gehen, auch wenn im Moment ein tropisches Klima herrschen soll. Schickt daher lieber ein Stossgebet an eure Götter, dass alle meine Schuhe und Bücher und mein Caravaggio trocken und ungewellt bleiben.

Zurück zu den Vögeln: ich weiß, warum einer meiner Vögel so halb-nackig ist: ein Gendefekt ist schuld! Months Eltern waren wohl zu eng verwandt, was diesen verursacht hat. Ich hatte mich schon stark gewundert, dass Months Glatze sich nicht ausbreiten wollte. Diese Art des Defekts betrifft Rücken und Bauch (und bei Month den Flügelansatz) und sieht nicht schön aus, ist aber ansonsten (von der erhöhten Verletzungsgefahr abgesehen) nicht weiter schlimm.
Gut so. Dann wird mein Allerliebster auch weiterhin seine vielen Runden drehen können.



*Das sagte meine kleine Schwester immer, wenn ihre Ponys flogen. Und "Rennrennrennrenn" wenn sie rannten. Hach ja.
Und heutzutage spielt sie den ganzen Tag Solitär und telefoniert.